Viele Menschen sind überzeugt davon, dass es das Schicksal gibt. Oder sind wir ganz allein für unser Leben verantwortlich und nichts ist vorbestimmt?
Die Frage ist, was genau ihr jeweils unter «Schicksal» versteht. Wenn ihr euch dabei vorstellt, dass dieses unabwendbar ist und sozusagen schon immer in der Warteschleife stand, so können wir dies nicht bejahen. Trotzdem gibt es Herausforderungen, die vorbestimmt sind. Nicht vom Schicksal oder der geistigen Welt, sondern von eurem eigenen Gesamtbewusstsein im Licht, zwischen den Inkarnationen. Wir wollen diesen scheinbaren Widerspruch etwas genauer ausführen.
Viele Menschen interpretieren «Schicksal» als eine Situation, eine Begegnung, die den Lebensplan stark beeinflusst, sei dies im erwünschten oder unerwünschten Sinn. Andere wiederum bedienen sich des Begriffs, um unbegreifliches Glück oder Leid in eine Verständnisebene zu bringen. Das Wort «Schicksal» - wie übrigens auch «Zufall» - bezeichnet jedoch immer den Umstand, dass ihr euch ausgeliefert und handlungsunfähig oder aber beschenkt und begnadet fühlt.
Wenn das Schicksal mit Schmerz verknüpft wird, so versucht ihr ihm dadurch einen Sinn zu geben. Empfindet ihr grosse Freude und Glück, so bestärkt der Gedanke euch in der Richtigkeit eurer Gefühlswelt. Wichtig ist aber, anzuerkennen, dass Schicksal nur die Macht hat, die ihr ihm gebt. Damit wollen wir sagen, dass eure Schöpfermacht und Selbstwirksamkeit nicht überdeckt werden sollten durch die Vorstellung von «Schicksalsmächten», die euch von jeder Mitwirkung in Freude und Leid entbinden.
Was vorbestimmt ist, ist jedoch eure Seelenaufgabe, also ein Themenbereich, in dessen Spannungsfeld ihr euch bewegt. Diesen Aufgabenbereich habt ihr auf der Lichtebene bestimmt. So ist es – in euren Worten – «Schicksal», dass ihr euch immer wieder mit derselben Thematik konfrontiert seht. Dabei geht es jedoch nicht um explizite Situationen oder Beziehungen, sondern um einen weiten Bereich. Um zwei Beispiele zu geben: Solch ein Spannungsfeld könnte das Thema «Ohnmacht – Selbstermächtigung – Manipulation» sein, oder auch «Misstrauen – Klärung – Kontrolle».
Nehmt also euer sogenanntes «Schicksal» in die Hand, wie das Sprichwort lautet, und erkennt es als Kumulation eurer eigenen Haltungen und Bewusstwerdungsprozesse sowie als Herausforderung in schweren Zeiten oder als Errungenschaft in leichten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben